Emy studiert Civil Engineering an der HZ University of Applied Sciences und gibt einen Erfahrungsbericht zum Studieren in Holland.
Warum haben Sie sich für das Studium Civil Engineering entschieden?
Als ich mich für den Studiengang Bauingenieurwesen entschied, war ich mir noch nicht sicher, was ich genau machen wollte. Ich wusste nur, dass ich im Bauwesen arbeiten wollte. Ich bin mit einem Großvater aufgewachsen, der im Baugewerbe gearbeitet und das hat mich wirklich inspiriert. Die Gegend, in der ich aufgewachsen bin, hat Wirbelstürme und manchmal sogar Überschwemmungen. Auch das hat mich begeistert für den Ingenieurbau, denn ich möchte als Ingenieur beim Hochwasserschutz helfen zu können.
Wem würden Sie ein Studium "Civil Engineering" empfehlen?
Jemand, der es liebt, Probleme zu analysieren und zu lösen, der Herausforderungen liebt, eine kreative Persönlichkeit hat, ist sehr präzise. Eine Person mit diesen Qualitäten sollte wirklich erwägen, ein Bauingenieur zu werden. Viele Leute wissen nicht wirklich, was ein Bauingenieur tut. Ich sage immer, es ist sehr breit, viel umfassender als die Arbeit eines Architekten. Mit dem Bauingenieurwesen haben Sie unterschiedliche Portfolios, unterschiedliche Berufe, die Sie erfüllen können, etwa im Bereich der Struktur- oder Verkehrsplanung Der Aspekt des Bauingeneurwesen, der mich am meisten interessiert, sind die Wasserressourcen.
Warum haben Sie sich für ein Studium an der HZ entschieden?
Ich wusste, dass es in den Niederlanden viel Fachwissen auf diesem Gebiet gibt und ich wollte einen englischen Studiengang finden. Mein Mentor erzählte mir von der HZ und der Möglichkeit, auf Englisch zu studieren. Die Tatsache, dass die HZ das Programm in englischer Sprache anbietet, erleichterte die Auswahl. Ich wurde auch mit einem Studentenbotschafter darüber gesprochen, wie HZ wirklich ist, um sicherzugehen, dass ich die richtige Wahl traf. Er erzählte mir, dass das Studium an der HZ eher praxisbezogen als theoretisch sei und dass wir Projekte mit echten Unternehmen durchführen. Auf diese Weise lerne ich mehr, anstatt nur aus einem Buch zu lesen.
Haben Sie Pläne, was Sie nach Ihrem Studium "Civil Engineering" machen werden?
Mein Ziel ist es, an der TU Delft zu studieren. Nach meinem Abschluss an der HZ plane ich, nach Delft zu ziehen, meinen Master zu beenden und zu sehen, wie es weitergeht. Ich möchte wirklich etwas tun, das die Welt beeinflusst, damit sie ein besserer Ort wird, um Strukturen zu bauen, die die Umwelt nicht schädigen, sondern sie verbessern.
Was würden Sie internationalen Studieninteressierten sagen, die ein Studium an der HZ erwägen?
Wenn man im Ausland studiert, bekommt man eine andere Perspektive, die man nicht hat, wenn man dort bleibt, wo man jetzt wohnt. Sie werden offener für die Welt, nicht verschlossen oder engstirnig. Man sieht verschiedene Dinge, gewinnt eine andere Perspektive. Auch Zeeland, wo sich die HZ befindet, ist ein ruhiger Ort ohne Ablenkungen, so dass Sie sich auf das Lernen konzentrieren können. Middelburg ist eine kleine Stadt, wenn man regelmäßig an die gleichen Orte geht, werden die Leute einen nach einer Weile kennen.