Möchtest du bei der Beweismittelführung in Fällen wie z. B. Lebensmittelbetrug, Umweltkriminalität und Tiermissbrauch mitwirken oder zum Forensiker bei Polizei und Justiz ausgebildet werden? Dann hat deine Suche endlich ein Ende, denn hier triffst du auf die einzige Hochschule in den Niederlanden, die dich genau hierfür ausbildet. Neben öffentlichen Einrichtungen wenden sich immer öfter auch private Ermittlungsbüros, Versicherungsfirmen und Finanzinstitute an private forensische Labore. Diese Entwicklungen fordern von Forensikern Kreativität, zielgerichtete Kommunikation und kundenorientiertes Denken. Darüber hinaus erfordert die Internationalisierung des Arbeitsfeldes auch die Fähigkeit, innerhalb multinationaler Arbeitsgruppen arbeiten zu können.
Deine Dozenten verfolgen zudem das Ziel, Fachleute für die Wahrheitsfindung auszubilden, die breit aufgestellt und international einsetzbar sind. Dieses Ziel wird durch ein einzigartig zusammengestelltes und qualitativ hochwertiges Bildungsprogramm erreicht, das zielgerichtet aufgebaut ist und sich innovativer wissenschaftlicher Forschungsmethoden bedient. Willst du es also wagen, das Verbrechen zu bekämpfen?
Als Absolvent der forensischen Laborforschung liegt Dir die Welt zu Füßen. Nach dem Studium kannst Du sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt arbeiten.